Dubois
Saint-Saphorin
-
Weinsorte
Trockener Weisswein -
Appellation
Saint-Saphorin - Appellation d’origine contrôlée Lavaux -
Weisse Rebsorte(n)
Chasselas -
Rebbau
Integrierte Produktion, terrassenförmig angelegten Weinberge -
Traubenernte
Handlese zwischen Ende September und Mitte Oktober -
Gärung
Lange und kontrollierte Kaltgärung -
Ausbau
Emaillierter Stahltank, dann grosses Holzfass -
Alkoholgehalt
12.2 % -
Serviertemperatur
10° -
Lagerung
2 bis 5 Jahre
Charakteristik
Ein blumiger, graziler und harmonischer Wein, der all seine Nuanciertheit in femininer Eleganz zum Ausdruck bringt. Er zeichnet sich durch Ausgewogenheit und Reinheit aus
Passt zu
- Aperitifs
- Gegrillten, gebratenen oder mit Sauce servierten See- und Meeresfischen
- Frisch-, Weich- oder Hartkäse
- Pilzgerichten wie etwa Pilzschnitten
Wussten Sie ?
Saint-Saphorin war bereits in der Römerzeit besiedelt. Der Glockenturm der Kirche, die kleinen Gassen und die steilen Rebanlagen machen es zu einem der symbolträchtigsten Orte des Lavaux. Seinen Namen hat das Dorf von Bischof Marius. Er hat es einst zu Ehren von « Saint Symphorien » so getauft.
Variationen | Inhalt | Jahrgang | Preis | In den Warenkorb |
Inhalt :
70 cl
|
70 cl |
2022 |
19,00 CHF |
19,00 CHF |
Inhalt :
70 cl
|
70 cl |
2023 |
19,00 CHF |
19,00 CHF |